Hausärztlich bestens versorgt

Willkommen in der Bachtelpraxis, Ihrer engagierten Praxis für Hausarztmedizin im Zentrum von Wetzikon.

header_bachtelpraxis_2023

Notfallnummern 24h

Regionaler Notfalldienst:
0800 33 66 55

Spital GZO Wetzikon:
044 934 11 11

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag:
7.30 – 12.00 und 13.00 – 17.30

Freitag:
7.30 – 12.00 und 13.00 – 17.00

Telefonzeiten

Montag bis Donnerstag:
7.45 – 11.45 und 13.00 – 17.00

Freitag:
7.45 – 11.45 und 13.00 – 16.45

Adresse

Ettenhauserstrasse 13,
8620 Wetzikon

Telefon: 044 930 30 02

E-Mail: bachtelpraxis@hin.ch

Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen

Unsere erfahrenen Ärzte bieten Ihnen ein umfassendes und individuelles Behandlungsangebot.

Die Dienstleistungen im Überblick

  • Hausarztmedizin
  • Reisemedizin
  • Pädiatrie
  • Ultraschall
  • Röntgen
  • Labor
Medikamentenbestellung bachtelpraxis

Medikamentenbestellung

Eine Medikamentenbestellung ist nur für
Stammpatient*innen möglich

Bitte beachten Sie, dass Sie nur Medikamente bestellen können, welche von unserer Praxis verschrieben worden sind oder wenn ein Rezept bei uns hinterlegt ist.

Bitte geben Sie immer Medikamentenname, Dosierung und Anzahl Packungen an.

Die Medikamente sind am übernächsten Arbeitstag ab 15.00 Uhr bei uns am Empfang abholbereit und werden maximal 6 Monate bei uns gelagert.

Bei Medikamentenbestellungen am Freitag oder übers Wochenende und Feiertage ist die Abholung der Medikamente erst nach 2 Arbeitstagen möglich.

Aktuelles

Pension Dr. med. C. Landerer

Dr. med. C. Landerer wird am 31. Dezember 2022 pensioniert. Sie hat keine Nachfolgerin. Wenn möglich werden hausärztliche Patienten in der Bachtelpraxis weiterbetreut, jedoch gibt es keine Gewähr diesbezüglich. Bitte klären Sie mit ihrer Krankenkasse, ob sie allenfalls ein anderes Modell wählen müssten je nach weiterbetreuendem Hausarzt. Eine gynäkologische Betreuung wird in der Bachtelpraxis nicht mehr angeboten.

Gemäss Verordnung des Bundes (Krankenversicherungsgesetz)

Gemäss Verordnung des Bundes (Krankenversicherungsgesetz) müssen alle Ärzt*innen, die ihre Rechnungen direkt über die Krankenkassen abrechnen, neu auch eine Rechnungskopie zur Information an alle Patient*innen schicken. Anfangs erfolgt dies auf dem Postweg, im Verlauf wird ein E-Mail-Versand möglich sein. Um diesen Vorgang vereinfachen zu können, bitten wir Sie, uns bei der Anmeldung am Empfang jeweils Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihre Handy-Nr. anzugeben.